Jetzt ist er da, der Winter! Die Skatingrunde ist gewalzt, die Diagonalrunde gespurt - tolle Trainingsbedingungen ... auch am Abend täglich von 17:30 bis 21:30 Uhr auf unserer bestens präparierten und gut beleuchteten Nachtloipe!
Von vielen tollen und auch anspruchsvollen Touren (im Bild links Tour auf’s Weinbergerhaus) können unsere Walker erzählen, die sie von Mitte Mai bis Ende September jeden Dienstag unternommen haben. Im Frühjahr geht's wieder auf die Berge!
Nach einer schneebedingten Verschiebung (zu viel Schnee!) ging´s am 20. Jänner 2019 endlich mit der Bezirkscup-Serie in Söll los.
Bei herrlichen winterlichen Verhältnissen waren unsere Kids wieder voll im Einsatz. Mit unseren Insgesamt 19 Startern in den Klassen Kinder bis Jugend schafften wir 13 Stockerlplätze. Mit dabei waren auch 3 Bambinis (Jahrgang 2012–2014) unseres Vereins.
Neben den sehr guten Leistungen stand natürlich wieder der Spaß und das Dabeisein im Vordergrund.
Am Sonntag, 3. Februar, geht´s in Angerberg mit dem 2. Rennen zum Bezirkscup weiter.
Gespeichert von brigitte strillinger vor 6 Jahre 6 Monate.
Vom 12. bis 13. Jänner 2019 fand in Ridnaun (Südtirol) die 2. Station im Biathlon Alpencup statt. Lisa Osl und Dominic Unterweger standen beim ersten Rennen nach Jahreswechsel mit hohen Erwartungen am Start. Diese Rennen wurden auch für die Qualifizierung für die Jugend-und Junioren-WM in Osrblie (Slowakei) herangezogen.
Gespeichert von brigitte strillinger vor 6 Jahre 6 Monate.
Super Leistung der Athleten des LLC Region Angerberg bei der Tiroler Sprint-Meisterschaft in Absam am Samstag, den 12. Jänner.
Wir waren mit 6 Startern vertreten und konnten dabei 3 Tiroler Meister stellen. Insgesamt erreichten wir 5 Podestplätze. Jakob Hauser (3.), Anna Hauser (1.), Jelle Kaindl (1.), Luca Traxler (9.), Matthäus Hilber (3.), Raphael Bechtiger (1.).
Wir waren der stärkste Tiroler Verein, Gratulation!
Bericht: Werner Adamer
Gespeichert von brigitte strillinger vor 6 Jahre 6 Monate.
Für unsere Kindergruppe rund um Anna Wibmer ist auch der starke Schneefall kein Grund nicht zu trainieren und es wird auf der bestens präparierten Nachtloipe am Angerberg trainiert.
Trotz oder gerade wegen der Verhältnisse sind die Kinder mit Spaß und Freude dabei, auch wenn´s mal etwas tiefer hergeht. Dann wird halt über Schanzen gesprungen und Geschicklichkeit trainiert.
Bericht: Werner Adamer
Gespeichert von brigitte strillinger vor 6 Jahre 6 Monate.
Frau Holle meint es heuer besonders gut mit uns ... Trotz Schneechaos konnten wir am Mittwoch ein sehr kurzweiliges Training abhalten. Super präparierte Loipen - Spielwiese - Kinderland standen uns ... kaum zu glauben zur Verfügung.
Staffelrennen, Fangenspiele, Winterhockey, Schanzenspringen, Slalomkurs ... es machte allen Beteiligten riesen Spaß und die Zeit verging viel zu schnell.