Startseite

Am Dienstag, den 17. Mai, trafen wir uns in Niederbreitenbach.

Von dort aus ging es im kürzesten (nicht der einfachste) Weg auf  den Höhlenstein. Einige von uns machten noch das Gipfelkreuz am Feuerköpfl mit, danach traf sich die Gruppe zu einer gemütlichen Pressknödelsuppe beim Wirt.

Leider konnten wir nicht zu lange sitzen bleiben, denn der Abstieg sollte auch noch bei Tageslicht geschehen.

Die nächste Tour führt uns auf die Nachberg Almen - Haserboden - Buchacker.

Bericht: Anna Wibmer

Auch Satellitenbilder haben nicht immer recht, das mussten wir am Dienstag, den 10. Mai, leider am eigenen Leib erfahren.

Wir trafen uns um 18 Uhr am Parkplatz Kaisertal - Kufstein. Vond dort aus ging es dann über den Stiegenweg ins Kaisertal, am Veitenhof vorbei in Richtung Pfandl.

Ja und da ging es dann los, es fing plötzlich richtig zum Gießen an. Uns war gleich klar, da brauchen wir nicht mehr weiter zu gehen, die Ritzau Alm konnten wir uns aus dem Kopf schlagen.

So kehrten wir beim Gasthof Pfandl ein und machten uns einen gemütlichen Abend.

Trotz schlechtem Wetter konnte sich eine beträchtliche Gruppe nicht abhalten lassen, am Dienstag, 26. April, eine Walkingtour auf den Buchacker zu starten. Der Kesselweg war bei diesen Bedingungen leider nicht machbar, aber eigentlich ist es bei solchen Bedingungen eh wichtig den inneren Schweinehund zu überwinden und auf einem sicheren Weg Sport zu machen.

Beim Retourweg fing es dann sogar kurzeitig sehr heftig zu schneien an, aber wie es schon heißt "es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine schlechte Kleidung".

Am Dienstag, den 19. April, trafen wir uns in Bad Häring beim alten Liftparkplatz.

Von dort wanderten wir über den Werlberg auf das Juffinger Jöchl. Bei einem moderaten Tempo errreichten wir das Gipfelkreuz nach einer Stunde. Nach einer kurzen Rast ging es zügig ins Tal.

Dort durfte der gesellige Teil auch nicht fehlen, wir gönnten uns noch eine Pizza beim Don Pepe.

Unsere nächste Tour führt uns über den Kessel auf den Buchacker, es besteht aber auch die Möglichkeit auf dem normalen Weg rauf zu gehen.

Bericht: Anna Wibmer

Die zweite Tour für dieses Jahr am 12. April führte uns bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein auf die Möslam.

Die Gruppe marschierte zügig bergwärts, wo die Sonne bei unserer Ankunft auf der Alm gerade hinter den Bäumen verschwand.

Nach einer kurzen Pause machten wir uns wieder auf den Rückweg und erreichten die Autos noch vor 20 Uhr. 

Bericht: Martina Untertrifaller

Seiten